flawa iQ steht für die neue Generation Erste Hilfe Koffer. Was war aber der Treiber für die Entwicklung dieses Produktes? Wie so oft, war es die einstige Ausgangslage in unserem eigenen Produktionsbetrieb.
Betriebe stehen in der Pflicht, eine der Betriebssituation angepasste Erste Hilfe zu gewährleisten. In den meisten Fällen zeichnet die Realität leider ein anderes Bild: Verbandkästen sind unvollständig, enthalten abgelaufene Produkte und deren Inhalte sind nicht der Betriebssituation angepasst. Dies kann im Ernstfall schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unternehmen, die diesem Thema die nötige Aufmerksamkeit schenken, investieren viel Zeit und Geld, durch regelmässige Kontrollgänge sowie das Führen eines internen Lagers.
Der intelligent Notfallkoffer flawa iQ löst dank IoT-Technologie ein logistisches und rechtliches Problem
Eine unbefriedigende Situation, die die Flawa AG veranlasst hat, mit flawa iQ ein Erste Hilfe Konzept zu entwickeln, dass den zeit-& kostenintensiven Unterhalt von Erste-Hilfe-Stationen in Betrieben substanziell minimiert, das rechtliche Problem löst und darüber hinaus allen Mitarbeitenden ermöglicht, kompetent Erst Hilfe zu leisten.
Die neue Generation intelligenter Erste-Hilfe-Koffer: überwacht & bestellt verwendete Module automatisch nach, mit integrierter Alarmfunktion. Erste-Hilfe-Koffer flawa iQ überwacht Verfalldaten & bestellt Ersatz Erste-Hilfe-Koffersystem iQ Basic: Module sorgen für Ordnung & Übersicht
Entstanden ist eine neue Genration Erste Hilfe Koffer. Der weltweit erste digital vernetzte Verbandkasten für Betriebe der immer vollständig, frei von abgelaufenen Produkten ist.
Möchten Sie die mehr über flawa iQ und die Optimierungsmöglichkeiten in Ihrem Betrieb erfahren? Dann setzten Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung.