Die Mindestlaufzeit beträgt 36 Monate. Der Vertrag wird automatisch jeweils um weitere 12 Monate verlängert.
Der Vertrag muss spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mietdauer schriftlich per Mail (support@flawa-iq.ch) gekündigt werden.
Koffer, verbaute Elektronik und zusätzlich benötigte Gerätschaften für eine optimale Datenübertragung. Je nach Anzahl eingesetzter Koffer und oder der Gebäudebeschaffenheit werden zusätzliche Geräte wie iQ-Gateway oder iQ-Bridge installiert. Nicht im Mietpreis inbegriffen sind die iQ-Bridges.
Flawa iQ bietet für verschiedene Branchen optimal ausgestattete Koffer an. Bei Bedarf kann die Befüllung jederzeit angepasst oder der Kofferinhalt selbst zusammen gestellt werden.
Am Vormittag entnommene Module, werden noch am selben Arbeitstag (Montag bis Freitag) verarbeitet und üblicherweise am Folgetag zugestellt.
Hohe Qualität, Benutzerfreundlichkeit und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben sind bei unseren Verbandsmaterialien die ausschlaggebenden Kriterien. Als unabhängiger Anbieter beziehen wir unsere Produkte ausschliesslich von zertifizierten Anbietern, welche die Qualitätsanforderungen des Schweizer Marktes erfüllen.
Die Alarmtaste muss mindestens 5 Sekunden gedrückt werden. Dadurch werden die internen Betriebsersthelfer, welche vom Betrieb definiert wurden, unmittelbar per Telefon aufgeboten. Eine Sprachausgabe gibt den Standort des Koffers bekannt.
Den Batteriezustand jedes einzelnen Koffers ist im Dashboard des iQ-Portals sichtbar.
Dies ist abhängig von der Koffernutzung (öffnen und schliessen) sowie der Umgebungstemperatur. Bei üblichem Gebrauch des Koffers in beheiztem Räumen hält die Batterie mehrere Jahre.
Eine Anleitung zum Auswechseln der Batterie wird Ihnen mit der neuen Batterie zugestellt.
Diese werden wir Ihnen zu gegebenem Zeitpunkt automatisch zustellen.
Auf dem Lieferschein ist vermerkt, zu welchem Koffer(-standort) das Modul gehört.
Dieses ist seitlich auf jedem Modul ersichtlich. Zudem zeigt Ihnen das Dashboard im iQ Portal, wenn ein Produkt maximal noch 14 Tage haltbar ist. Ein Ersatzmodul wird Ihnen zu gegebener Zeit automatisch zugestellt
Sämtliche Informationen rund um die Koffer (Standort, Status, Batteriezustand) und Module (Haltbarkeitsdaten, aktueller Verbrauch) sowie Batteriezustand
Mit «Data» werden die Gebühren für die Datenübertragung sowie der Betrieb des Dashboards und die Übertragung allfälliger Softwareupdates sichergestellt. Dies sind im Mietpreis inbegriffen. Beim Kauf eines Koffers wird die Gebühr separat erhoben.
Die Verrechnung geschieht im Voraus für jeweils 12 Monate. Bei einer Neuinstallation gilt ein angebrochener Monat als voller Monat.
Ein iQ-Gateway dient der Datenübertragung und wird abhängig der Anzahl eingesetzter Koffer je Kunde oder der individuellen Gebäudebeschaffenheit eingesetzt.
Ein iQ-Access stellt bei in Bezug auf die Datenübertragung unvorteilhaften Gebäudebeschaffenheit die Übertragung der Daten vom Koffer zum iQ-Gateway sicher.
Je nach Anzahl eingesetzter Koffer und Gebäudebeschaffenheit sendet der Koffer seine Daten direkt oder via iQ-Gateway mittels NB-IoT (Narrow Band IoT), eine Erweiterung des 4G Netz. Wird ein iQ-Gateway eingesetzt, werden zwischen diesem und dem Koffer auf der üblichen Funkfrequenz 868 MHz für Gebäudeanwendungen die Daten ausgetauscht.